• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Menü
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Hubertus Toepffer

Hubertus Toepffer

Immobiliendarlehen

Wie werden sich die Zinsen für Immobiliendarlehen entwickeln?

Zur Jahrtausendwende konnte sich niemand vorstellen, dass es jemals so günstige Immobilienkredite geben würde wie wir sie heute haben. Selbst Immobiliendarlehen mit Negativzinsen werden für deutsche Immobilienbesitzer nicht mehr völlig ausgeschlossen. Selbst wenn fast alle Finanzexperten es praktisch ausschließen, dass die Zinsen auf kürzere oder sogar mittlere Sicht wieder steigen könnten. Mein Tipp für alle Immobilieninteressierten, die jetzt ein neues Immobiliendarlehen aufnehmen wollen oder einen bestehenden Kredit verlängern müssen: Genießen Sie die aktuell niedrigen Zinsen, sichern Sie sich diese für längere Zeiträume und rechnen Sie auch mit der Möglichkeit, dass die Zinssituation in ein paar Jahren durchaus komplett anders sein kann als man es heute erwartet. Verlassen Sie sich auf keine Zinsprognose! Wie Sie sich und Ihr Vermögen vor Vermögensverlusten aufgrund von einem Zinsanstieg schützen können, erläutere ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Berücksichtigen Sie bitte auch, dass sich der Zinssatz für Immobiliendarlehen im Wesentlichen aus drei Komponenten zusammensetzt:

  1. Kapitalbeschaffungskosten: Diese hängen vom Zinsniveau ab, das derzeit extrem niedrig ist und bei dem gerade in konjunkturell schwieriger werdenden Zeiten eine Erhöhung sehr unwahrscheinlich erscheint.
  2. Risikokosten: Gibt es vermehrt Kreditausfälle bei Immobiliendarlehen, so wird diese Komponente den Immobiliendarlehenszins erhöhen.
  3. Verwaltungskosten: Diese sind abhängig von der Effizienz des Kreditinstituts. Hier könnten sowohl die Rationalisierung als auch die Digitalisierung zu geringeren Kosten und damit auch zu niedrigeren Immobiliendarlehenszinsen führen. Strengere Vorschriften seitens der Kreditaufsicht könnten aber auch das Gegenteil bewirken.

Ich möchte in diesem Zusammenhang vor allem auf das Möglichkeit hinweisen, dass erhöhte Kreditausfälle zu einem höheren Risikoanteil beim Immobilienfinanzierungszinssatz führen können.

Teilen sie diese Seite

Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email

Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Menü
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum

Kontakt

  • Mobil: +49 (0) 177 706 4607
  • Tel.: +49 (0) 89 745 01 399
  • Fax: +49 (0) 89 745 01 398
  • E-Mail: info@aerztevermoegen.de

Copyright © 2014 - 2020 Ärzte & Unternehmer Vermögensplanungsgesellschaft mbH

Impressum | Datenschutz