Die Immobilie in Deutschland bildet meistens den größten Teil eines privaten Nachlasses. Das gilt ganz besonders für Grundstücke im Großraum München, weil hier schon seit Jahrzehnten im Vergleich zum Bundesdurchschnitt die höchsten Preise für Immobilien bezahlt werden. So erfreulich die hohen Immobilienpreise einerseits sind, so schaffen diese auf der anderen Seite einige Herausforderungen, die nur mit professioneller Unterstützung optimal gelöst werden können.
Gerne nenne ich Ihnen nachfolgend ein paar Herausforderungen, mit denen Erbengemeinschaften, die Immobilienvermögen in München besitzen, besonders häufig konfrontiert sind:
Die vererbte Immobilie soll gerecht aufgeteilt werden, aber die Anzahl der Wohneinheiten entspricht nicht der Zahl der Erben und zusätzlich sind die Wohneinheiten auch noch unterschiedlich groß. Eine einfache Aufteilung der Immobilie entsprechend der Erbquoten ist damit nicht möglich.
Wegen des hohen Preises der geerbten Immobilie reichen die relativ großzügigen Steuerfreibeträge in Deutschland bei der Bemessung der Erbschaftssteuer nicht aus und die Immobilie muss (zumindest teilweise) veräußert werden, um die fällige Erbschaftsteuer bezahlen zu können.
Möchte ein Mitglied der Erbengemeinschaft die hinterlassene Immobilie behalten, kann die dadurch notwendige Auszahlung der anderen Erben die eigenen finanziellen Möglichkeiten übersteigen.
Je größer die Erbengemeinschaft ist, desto größer ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es unterschiedliche Interessen bezüglich der Verwertung der geerbten Immobilie gibt.
Die Attraktivität des Immobilienstandorts München schafft viele Optionen. Schnell kommt es dabei unter den Erben zu unterschiedlichen Auffassungen über den richtigen Weg der Verwertung.
Die Bebaubarkeit des geerbten Grundstücks ist viel größer als beim alten Bestandsobjekt. Nur ganz selten werden die darin steckenden Potenziale von den Mitgliedern der Erbengemeinschaft entdeckt und damit wird im Regelfall der echte Wert des Erbes bedauerlicherweise nicht realisiert.
Als zertifizierter Privat Real Estate Manager (European Business School) und Financial Planner (Hochschule für Bankwirtschaft) mit exzellenter Vernetzung zu weiteren Immobilienexperten wie Architekten und Bauträgern sowie zu bonitätsstarken Immobilieninvestoren, Rechtsanwälten, Notaren und Steuerberatern biete ich die idealen Voraussetzungen, um einzelne Mitglieder, aber auch die Erbengemeinschaft insgesamt, perfekt und ergebnisorientiert zu beraten.