Seniorenkomfortabel statt altersgerecht

Was heißt seniorenkomfortabel? Es ist gut, wenn immer mehr Wohnraum altersgerecht ausgestattet ist. Noch besser ist es hingegen, wenn Wohngebäude seniorenkomfortabel gebaut oder umgebaut werden. Dabei müssen seniorenkomfortabel gestaltete Wohnhäuser und Wohnungen nicht den Charme eines Seniorenheims verbreiten, sondern können sogar attraktiv für jüngere Generationen sein. Gerne sende ich Ihnen meine Informationsschrift „Seniorenkomfortabel versus altersgerecht“ […]
Photovoltaik Kompetenz

Ausbau der Photovoltaik in Deutschland ist extrem wichtig Der Ausbau der Photovoltaik ist für die Abmilderung der negativen Folgen des jetzt schon spürbaren Klimawandels absolut notwendig. Das krisenreiche sowie heiße und trockene Jahr 2022 hat gezeigt, wie wichtig die Photovoltaik darüber hinaus als zuverlässiger Stromlieferant für die Energieversorgung in Deutschland ist. Photovoltaik liefert nicht nur […]
Wärmepumpen – ein heißes Thema

Obwohl der Wohnungsneubau stark rückläufig ist, sind die Verkaufszahlen von Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2023 um fast 40 Prozent gestiegen. Das klingt erst einmal gut für die Umwelt, denn daraus lässt sich schließen, dass die neuen Wärmeerzeuger vor allem alte Heizungen ersetzen und jede neue Heizung, die eine alte Öl- oder Gasheizung ersetzt, wird helfen, […]
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Wohnimmobilien

Die Entwicklungen am Immobilienmarkt können nicht losgelöst von der Realwirtschaft betrachtet werden. Am Eindrucksvollsten wird uns dies in Krisenzeiten vor Augen geführt. Dabei können Krisen die verschiedenen Immobilienteilmärkte sehr unterschiedlich beeinflussen. Außerdem können Krisen den Immobilienmarkt insgesamt sowohl belasten als auch beflügeln (Stichwort: Flucht in Betongold). Des Weiteren können nicht nur wirtschaftliche Krisen den Immobilienmarkt […]
Zukunftsfähige Immobilien

Wie sorgen Sie dafür, dass Ihre Immobilie fit für die Zukunft bleibt Der wichtigste Faktor für den Werterhalt einer Immobilie ist die Lage. Denn jede Wohnimmobilie besteht aus einem Grundstück sowie einem Gebäude. Befindet sich Ihr Haus oder Ihre Wohnung in einer begehrten Stadt wie München und dort auch noch in einer schönen Mikrolage, dann […]
Traumimmobilie

Können Sie sich Ihre Traumimmobilie leisten?Gerade in der Region München ist es für die meisten Menschen schwierig bis unmöglich, den persönlichen Immobilientraum zu verwirklichen. Ein modernes und großzügiges Einfamilienhaus mit Pool und großem Garten in ruhiger Lage in einem begehrten Stadtteil mit U-Bahnanschluss gleich um die Ecke – so oder ähnlich dürfte der Immobilientraum der […]
SmartHome

SmartHome – Wie smart soll Ihr Heim werden?Es ist natürlich faszinierend, wenn alle Haushaltsgeräte miteinander kommunizieren können, aber nicht immer sinnvoll. Nicht alles, was technisch machbar ist, bringt Ihnen auch einen tatsächlichen Nutzen. Mein Toaster muss nicht automatisch starten, wenn die Sensoren meines Bettes signalisieren, dass ich aufgestanden bin. Ich muss ohnehin zum Toaster gehen, […]
Schlüsselfertig Bauen

Schlüsselfertiges Haus ja, aber von wem und wie?Sie sind beruflich erfolgreich und möchten sich jetzt ein neues Haus kaufen. Ihre Bank hat Ihnen schon grünes Licht signalisiert und Sie stehen jetzt vor der Entscheidung, wie Sie jetzt zu Ihrem neuen Eigenheim kommen – und zwar ohne, dass Sie Ihren Beruf vernachlässigen. Dann werden Sie sich […]
Photovoltaik

Photovoltaik-Pflicht für Neubauten? In mehreren Bundesländern gibt es bereits Regelungen oder zumindest zukunftsbezogene Beschlüsse bezüglich einer Photovoltaik-Pflicht für Gebäude. Im Jahr 2020 wurde für Bayern dann folgende Regelung geplant: In Bayern sollten eigentlich ab Anfang 2021 Photovoltaikanlagen bei neuen gewerblichen Immobilien verpflichtend installiert werden, ab dem Jahr 2022 sollten dann private Wohnhäuser dazu kommen. Allerdings […]
Immobilienpreisentwicklung

Wie werden sich die Preise für Immobilien entwickeln?Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) rechnet für das Jahr 2020 mit einem Umsatzwachstum von 4% für den Wohnungsbau. Im Wirtschaftsbau hingegen erwartet der ZDB ein Umsatzminus von 2,5% für 2020 und noch einmal einen Umsatzrückgang 2,5% bis 3,5% für das Jahr 2021. Diese stark unterschiedliche Nachfragesituation für die […]